16. SVK - Sedationstagung
Eine interdisziplinäre Fortbildiung
Datum:
Samstag, 22. März 2025
Ort:
Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich ZZM
Plattenstrasse 11
8032 Zürich
Leitung:
Dr.med.dent. Andrée Barman
Dr.med.dent. Valeria Diener
Dr.med.dent. Juliane Keller-Erb
Event-Informationen
Kongressadministration L&H AG
Theaterplatz 5
5400 Baden
Tel.: 079 438 40 40
Mail: svk@kongressadministration.ch
16. SVK - Sedationstagung
Beschreibung
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir laden Sie herzlich zur 16.SVK - Sedationstagung ein.
Erstmals findet die Tagung nun imFrühling statt und wir konnten für Sie wieder ein spannendes und vielseitiges Programmzusammenstellen. So werden wir von Sedationskonzepten aus der kinderzahnärztlichen Praxis hören, über mögliche medizinische Notfälle und deren Bewältigung. Natürlich darf die Verhaltensführung als wichtiger Teil einer guten Beziehung zwischen demKind und demzahnärztlichen Team nicht zu kurz kommen. Dieses Mal auch aus nichtzahnärztlicher Sicht beleuchtet.
Der Kurs findet amZentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich ZZM statt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen.
Wir freuen unsmit Ihnen auf einen spannenden und abwechslungsreichen Tag.
Andrée Barman, Valeria Diener und Juliane Keller-Erb
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen freuen wir uns über eine rasche Anmeldung.
Programm
Vormittag
Referentinnen: Karin Graf und Nicole Zurfluh
Referent: Peter Lauber
Referentin: Verena Bürkle
Mittagessen
Nachmittag
Referent: Jürg Frick
Referentin: Juliane Keller-Erb
Ende der Sedationstagung
Beschreibung
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir laden Sie herzlich zur 16.SVK - Sedationstagung ein.
Erstmals findet die Tagung nun imFrühling statt und wir konnten für Sie wieder ein spannendes und vielseitiges Programmzusammenstellen. So werden wir von Sedationskonzepten aus der kinderzahnärztlichen Praxis hören, über mögliche medizinische Notfälle und deren Bewältigung. Natürlich darf die Verhaltensführung als wichtiger Teil einer guten Beziehung zwischen demKind und demzahnärztlichen Team nicht zu kurz kommen. Dieses Mal auch aus nichtzahnärztlicher Sicht beleuchtet.
Der Kurs findet amZentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich ZZM statt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen.
Wir freuen unsmit Ihnen auf einen spannenden und abwechslungsreichen Tag.
Andrée Barman, Valeria Diener und Juliane Keller-Erb
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen freuen wir uns über eine rasche Anmeldung.
Dokumente
Online anmelden
Hier können Sie sich online anmelden!
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit Einzahlungsschein. Die Kursreservation ist erst nach erfolgter Einzahlung definitiv.
Bei Abmeldung bis zwei Wochen vor dem Kurs wird die Gebühr (abzüglich 50 CHF Administrativkosten) zurückerstattet.
Danach erfolgt keine Rückzahlung mehr.
Nach erfolgter Anmeldung werden Sie von unserer Partnerfirma WALLEE eine automatische Bestätigung per E-Mail erhalten!
Programm
Vormittag
Referentinnen: Karin Graf und Nicole Zurfluh
Referent: Peter Lauber
Referentin: Verena Bürkle
Mittagessen
Nachmittag
Referent: Jürg Frick
Referentin: Juliane Keller-Erb
Ende der Sedationstagung